Wenn du dir bei deiner Lektüre Unterstützung bei der Strukturierung und Aufteilung wünschst, dann kannst du diese Lektürebegleitung nutzen. Wir ergänzen sie fortlaufend für jede Woche:
Begleitung der Lektüre im September 2024: Die Welt verändern lernen. Bildung als Praxis der Freiheit (bell hooks)
5 Antworten
-
Danke Nele für diese grandiose Idee! Das erste Buch „Die Welt verändern lernen“ kannte ich noch nicht, die 3 ersten Kapiteln gefallen mir sehr und bestätigen die Wirksamkeit meines Handelns (LdL).
-
**Woche 1 – Kapitel 1-3**
Das Buch hat mich in eine andere Zeit, an einen anderen Ort und in eine andere Person versetzt, die unter ganz anderen Umständen aufgewachsen ist. Glorias Engagement und ihr Wunsch, die Welt zu verändern, beeindrucken mich tief. Diese Auseinandersetzung mit dem Kampf um Bildung tut mir gut und lässt mich rückblickend meinen eigenen Bildungsweg kritisch hinterfragen.
Zum ersten Mal habe ich mich wirklich damit auseinandergesetzt, welche Rolle Rassismus in meinem Leben spielt. Obwohl ich persönlich kaum betroffen war, erinnere ich mich an prägende Erlebnisse, wie meinen Japan-Urlaub 2004, und an meine Kindheit in einem multikulturellen Viertel in Basel. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, andere Kulturen mit Neugier zu betrachten.
Die Lektüre hat mir die Augen geöffnet: Bisher habe ich nie darüber nachgedacht, ob ich in einer Filterblase („)weisser Universalismus“ gelebt und gelernt habe. Vielleicht hätte ich von vielfältigeren Perspektiven profitieren können. Es ist an der Zeit, bewusster auf die Diversität in den Inhalten zu achten, die ich lehre und konsumiere.
-
Ja gefällt auch mir !
Buch Vorschlag da Ehtherpad ohne Funktion: Dr. Anja Wagner -„Berufen statt Zertifiziert“
Zu „die Welt verändern lernen“ sind leider noch sehr viele dicke Bretter zu bohren. Unser System ist komplett vor die Wand gefahren (worden), davon ist die Bildung nur ein Puzzle des Gesamtpaketes. Da ich mein halbes Leben lang diesem unserem Staate unter anderen, in Uniform (z.B. gegen die RAF) gedient habe, frage ich mich inzwischen als Rentner ob dies alles so richtig war ? Daneben habe ich eine Fahrlehrerausbildung absolviert und mich der Verkehrssicherheit u.a. innerhalb der DE Verkehrswacht gewidmet – ohne positives Ergebnis, denn es wird weiterhin auf den Strassen gestorben.
Soweit und danke das Nele (vermutlich) mich in diesen ehrbaren Kreis auf genommen hat.Ich wünsche schöne friedvolle Feiertage und bleibt gesund.
sagt ein noch wissenshungriger Senior.
Schreibe einen Kommentar